top of page

Mo., 15. Feb.

|

geschlossene Facebookgruppe

Training im Gelände

So wird dein Pferd zum sicheren Begleiter

Der Live-Kurs ist schon vorbei. Du findest die Aufzeichnung aber in unserer Videothek.
Zur Startseite
Training im Gelände
Training im Gelände

Zeit & Ort

15. Feb. 2021, 19:00 – 17. Feb. 2021, 20:30

geschlossene Facebookgruppe

Über die Veranstaltung

Training im Gelände - An was denkst du als erstes beim Stichwort Gelände?

Wunderschöne, tiefe Wälder mit breiten Reitwegen?

Ein flotter Ritt mit weitem Blick in die Landschaft?

Oder auch schöne Spaziergänge mit einem Jungpferd, um ihm die Welt zu zeigen?

Vielleicht denkst du auch an den geliebten Senior, der in wohlverdientem Ruhestand seine alten Knochen geschmeidig halten darf…

Alles sehr schöne Gedanken. Daraus können Marmeladenglasmomente entstehen.

Aber wir wissen alle, dass es auch die andere Seite gibt: jeder  Reiter kennt die vielen Schreckgeschichten aus Erzählungen oder hat  selbst schon brenzlige Situationen erlebt. Wir wollen da gar nicht  tiefer drauf eingehen, jedenfalls nicht an dieser Stelle. Sondern in  unserem neuen Onlinekurs mit Tanja Riedinger von Nativehorses und  Bettina Bunne von Intuition Pferd. Dort wird das Thema Gelände in  insgesamt 3 Lives ausgiebig und von allen Seiten beleuchtet.

3 Tage, 3 Facebook-Lives mit 2 Expertinnen

Intuition Pferd und Nativehorses haben es sich zur Aufgabe gemacht,  den Pferden das Leben leichter zu machen und den Menschen eine tiefe  Bindung und Beziehung zu ihren Pferden zu ermöglichen. Das funktioniert  über ein tiefes Verständnis für das Pferd und eine große Fülle an  Erfahrung und Wissen, die in vielen griffigen Beispielen und Videos  leicht verständlich erklärt wird.

Interaktiv und persönlich

Auch für euch besteht die Möglichkeit, euer Problem oder eure  spezielle Frage anzubringen, denn der Dialog und die wunderbaren  Beispiele und Videos in der geschützten Gruppe sind eine unschätzbare  Bereicherung für das Thema. Natürlich ist es nicht immer möglich,  wirklich alle Fragen auch persönlich zu beantworten. Die Themen werden  aber gesichtet, gebündelt und anschließend im Live gemeinsam mit euch  besprochen.

Auf was kommt es also im Gelände an?

Unterschiedliche Pferde haben unterschiedliche Bedürfnisse. Ein  junges Tier muss zunächst erstmal die Umgebung überhaupt kennenlernen  dürfen und ein älteres Tier muss nicht zwingend besser mit den Reizen  der Umgebung zurechtkommen. Welche unterschiedliche Wege und  Möglichkeiten gibt es hier also?

Es werden neue Lösungen angeboten und es wird in der Tiefe erklärt,  warum welches Verhalten so auftritt oder auftreten kann. In den  vorbereiteten Videos der beiden Trainerinnen gibt es auch tolle  Beispiele, sehr interessante Pferdepersönlichkeiten und natürlich  ausführliche Einblicke, welcher Weg da für eine Lösung gewählt wurde.

Inhalte dieses Kurses

  • Spazierengehen: Dieses Thema klingt zunächst  sehr simpel, da werden wir uns aber wundern, was für ein großes Spektrum  unter diesem Stichwort besprochen und angeschaut werden kann.
  • Schrecktraining: Wie kann ich das Pferd wirklich auf ungewohnte Reize auf dem Reitplatz  vorbereiten? Wann ist Schrecktraining wirklich sinnvoll und welche  Alternativen gibt es dazu?
  • Reiten im Gelände: Die typischen Gefahrensituationen und wie ihr am besten darauf reagiert
  • Ausrüstung & Vorbereitung: Worauf sollte ich achten, bevor ich ins Gelände gehe?
  • Erziehung: Warum Abstandsregeln und Respekt im Gelände besonders wichtig ist.
  • Vertrauen: Die Basis für alle gemeinsam erlebten Abenteuer
  • und vieles mehr

Wie läuft das Ganze ab?

Kurz noch ein paar Fakten zum Ablauf: der Kurs findet in einer  geschlossenen Facebook-Gruppe statt, du benötigst für die Teilnahme also  ein kostenloses Facebook-Profil. In der Vergangenheit haben sich diese  Gruppen als sehr wertvolle und wirklich tolle Communities  herausgestellt, es ist also ein geschützter und vertraulicher Rahmen.

Innerhalb dieser Gruppe wird es insgesamt 3 Livestreams von Tanja  & Bettina geben, jeweils abends von 19 bis 20:30 Uhr. Außerdem  werden die besprochenen Inhalte durch zusätzliche Videos, Fotos und  Kommentare von den beiden ergänzt.

Du hast ein Live verpasst?

Das macht gar nichts, die Lives werden natürlich gespeichert und sind  auch nach Kursende noch für zwei weitere Wochen in der Gruppe  verfügbar. Du kannst also alle Inhalte zeitlich flexibel nachholen oder  auch mehrfach anschauen. Die vollständige Gruppenfunktionen mit  Kommentarfunktion und der Möglichkeit, eigene Beiträge einzustellen,  bleibt auch für diese zwei Wochen zum interaktiven Lernen geöffnet.

Danach wird diese Gruppe archiviert, denn wir wollen ein gutes  Gruppenklima gewährleisten und außerdem sicherstellen, dass die Qualität  der Antworten dem Anspruch des Kurses entspricht. Die archivierte  Gruppe selbst bleibt erhalten, die Videos können also auch nach Ablauf  der zwei Wochen angeschaut werden. Außerdem gibt es für unsere treuen  Teilnehmer in ihren bereits archivierten Gruppen noch eine kleine  Überraschung versteckt, also schaut dort bitte nach, bevor ihr hier auf  kaufen klickt, es lohnt sich...

Wir freuen uns auf euch!

Tanja Riedinger & Bettina Bunne

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page