

Onlinekurs Longieren 1
Ihr wollt beim zweiten Onlinekurs zum Thema Longieren dabei sein, habt den ersten aber verpasst? Kein Problem. Ihr habt über das Formular unten die Möglichkeit, den ersten Kurs nachträglich zu buchen. Wir holen euch dann in die bestehende Facebook-Gruppe, in der alle Inhalte des Kurses gespeichert sind.
Über den Kurs: Longieren 1
Das Longieren ist ein Alleskönner und eine hohe Kunst - allerdings macht man sich nur selten Gedanken darüber, was Longieren in Pferdesprache oder innerhalb einer Herde eigentlich bedeuten würde. Deshalb schauen wir zunächst einmal auf den psychischen Aspekt des "im Kreis weggeschickt Werdens".
Sobald die Kommunikation jedoch in Balance ist und die Zeichen von Mensch und Pferd gegenseitig verstanden werden, bietet das Longieren eine lange Reihe großer Vorteile:
-
Balance- und Takttraining
-
Vorentwicklung der Freiarbeit
-
Gymnastik und Lockerung
-
Reha-Training und noch einige mehr.
Inhalte des Kurses
In diesem Kurs lernst du die psychischen und physischen Hintergründe des Longierens kennen und verstehen. Wir schauen im Detail auf das Thema Biomechanik: Woran erkenne ich natürliche Schieflage und kompensierende Schiefe, beispielsweise durch gesundheitliche Probleme? Wie helfe ich meinem Pferd, die Balance zu finden? Und wie sieht eine gesunde Dehnungshaltung aus?
Außerdem ging es in den Lives um Fragen wie
-
Was mache ich, wenn mein Pferd an der Longe rennt?
-
Wie funktionieren Handwechsel und Beschleunigung?
-
Wann sollte ich einen großen oder einen kleinen Kreis wählen?
-
Was mache ich, wenn mein Pferd mit dem Kopf nach außen zieht?
-
Wie gestalte ich das Longieren interessant und erhöhe die Motivation meines Pferdes?
-
Wie bereite ich ein junges Pferd auf das Longieren vor?
-
Und natürlich das Thema Equipment: Welche Ausrüstung ist wann sinnvoll beim Longieren?
3 Tage, 3 Facebook-Lives mit 2 Expertinnen
Intuition Pferd und Nativehorses haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Pferden das Leben leichter zu machen und den Menschen eine tiefe Bindung und Beziehung zu ihren Pferden zu ermöglichen. Das funktioniert über ein tiefes Verständnis für das Pferd und eine große Fülle an Erfahrung und Wissen, die in vielen griffigen Beispielen und Videos leicht verständlich erklärt wird.
Nachträglich anmelden
Du kannst den ersten Kurs zum Thema Longieren hier nachträglich buchen. Nach der Anmeldung bekommst du eine Bestätigungsmail mit unseren Bankdaten: Bitte überweise die 95,00 € Teilnahmegebühr oder sende sie per Paypal. Wir bestätigen deine Beitrittsanfrage in der Facebook-Gruppe, sobald das Geld eingegangen ist. Dort sind alle Inhalte des Kurses gespeichert und du kannst sie dir auch nachträglich noch ansehen.